Page 82 - Ausbildungskatalog Vogtlandkreis 2017/2018
P. 82

Ausbildungsbetriebe und -berufe vorgestellt




       Zweckverband Wasser und Abwasser                        Unsere Ausbildungsberufe vorgestellt
       Vogtland

       Kein Tag ohne Wasser – Trinkwasser                      W Anlagenmechaniker/in (Trinkwasser)
      „Wasser im Handumdrehen“ ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
       Rund 230 000 Vogtländer können sich darauf verlassen, dass   Arbeitsbereiche sind
       gesundes Trinkwasser jederzeit aus dem Hahn sprudelt.   Anlagen zur Wasserversorgung, Rohrleitungsverlegung,
      An 365 Tagen rund um die Uhr sorgen sich Mitarbeiter in 5 Trink-  Überwachen und Instandhalten von Rohrnetzen.                                                                                                                         ©briese-foto
       wasserbereichen um das köstliche Nass und gewährleisten den   Voraussetzungen sind
       Menschen des Vogtlandes eine immerwährende Verfügbarkeit   handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Interesse
       des Wassers. Voraussetzungen dafür sind geschicktes Manage-  an Mathematik und Physik und körperliche Belastbarkeit.
       ment und moderne Trinkwasseraufbereitungsanlagen.  Erst diese   Schulische Vorbildung                                 Wir besuchten  Raymond Spranger aus Plauen/OT Straßberg    Wir haben Tim Ammon getroffen. Der 19-jährige Plauener  hat
       Kombination macht „Wasser rund um die Uhr“ zu einer Selbst-  Realschulabschluss                                       beim Kanalnetztrupp auf der Kläranlage Plauen und haben ihn  am   an der Chr.-Hufeland-Schule seinen Realschulabschluss mit „Gut“
       verständlichkeit für die Menschen. Auch die heimische Industrie,   Ausbildungsdauer 3 ½ Jahre                         Hochdruckspülwagen getroffen. Der 18-Jährige mit Realschulab-  bestanden und lernt nun beim ZWAV „Anlagenmechaniker“ im drit-
       öffentliche Einrichtungen und die Handwerksbetriebe der Region   Aufstiegschancen zum Vorarbeiter, Meister, Techniker, Ingenieur  schluss (2016)  lernt  im ersten  Jahr „Fachkraft für Abwassertech-  ten Lehrjahr. In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball, geht campen
       können sich auf sichere stabile Versorgungsverhältnisse zu ver-                                                       nik“. In seiner Freizeit  beschäftigt er sich gerne mit historischer   und ist gerne in der Natur. Wir trafen ihn mit dem Trinkwasserwagen
       nünftigen Preisen verlassen.                            W Fachkraft für Abwassertechnik m/w                           Technik und ist in der Feuerwehr aktiv. Raymond war gerade im   des ZWAV in Eich und fragen ihn gleich einmal: Hallo Tim, du teilst
       Das Vogtland gehört dank seiner Trinkwassertalsperren zu einer                                                        Begriff in den großen Hochdruckspülwagen zu klettern. Wir fragen   Wasser per Tankwagen aus?  Kommt Trinkwasser nicht über Was-
       der wasserreichsten Regionen Deutschlands. 60% des benötig-  Arbeitsbereiche sind                                     gleich einmal nach:  „Hallo Raymond, wohin geht deine Fahrt mit   serleitungen zu den Verbrauchern? Ja, im Normalfall schon, (lacht).
       ten Wassers kommen von dort. Die anderen 40% werden aus   Anlagen zur Abwasserableitung und Abwasserreinigung,        dem Kanalauto heute?“ Wir fahren in das Neuensalzer Gewerbe-  Heute gibt es hier in Eich eine Rohrbaustelle in der Rebesgrüner
       Quellgebieten und Tiefbrunnen bezogen. Beim Wassergebrauch   Instandhalten von Kläranlagen und Netzen.                gebiet, dort ist in einem Kanalschacht eine Verstopfung. Mit dem   Straße. Da werden neue Rohre, Schieber und ein Hydrant eingebaut.
       können die Vogtländer bedenkenlos aus dem Vollen schöpfen.  Voraussetzungen sind                                      Saugwagen sollen wir die beseitigen. Jetzt haben wir gerade die   Da muss ich übrigens auch gleich hin und mit helfen.
                                                               handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Interesse   Technik fl ott gemacht und ich habe nachgesehen, ob alles Klein-  Wie bist du darauf gekommen, beim ZWAV zu lernen? Ich hatte in
       Verantwortung – Abwasser                                an Chemie, Mathematik und Physik und körperliche Belast-      werkzeug dabei ist.                                      der 8. Klasse mal ein Praktikum beim ZWAV. Das hat mir gut gefallen,
       Die Reinigung des Abwassers stellt für die Mitarbeiter eine täg-  barkeit.                                            Wie bist du darauf gekommen hier auf der Kläranlage zu lernen, wo   deshalb habe ich mich für eine Ausbildung beworben  und für den
       liche Herausforderung dar. Für rund 206 000 Menschen der Region   Schulische Vorbildung Realschulabschluss            es sicher immer stinkt? Kriechst du gerne durch Abwasserrohre?   Trinkwasserbereich entschieden. Meine Zensuren waren o.k. und ich
       gewährleistet der ZWAV komplett oder teilweise die Abwasser-  Ausbildungsdauer 3 Jahre                                ..lacht… Nee, so schlimm ist das nicht, außerdem ist das auch bis-  wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen und auch genommen.
       entsorgung und Reinigung. Dafür arbeiten die Mitarbeiter  auf   Aufstiegschancen zum Vorarbeiter, Meister, Techniker, Ingenieur  sel eine Gewöhnungssache. Na ich war zur Berufsmesse in Plauen   Wie läuft deine Ausbildung so ab? Wie schon gesagt, jetzt bin ich
       unseren Kläranlagen und im Kanalnetz. Auch hier können sich                                                           gewesen und da am ZWAV Stand. Das hat mich interessiert. Dann   im 3. Ausbildungsjahr und fahre mit raus zu verschiedenen Rohr-
       die Vogtländer verlassen, dass ihr Abwasser an 365 Tagen im Jahr   W Kontakt                                          habe ich in den Ferien mal eine Woche freiwilliges Praktikum auf der   brüchen. Wir begutachten eine Schadenstelle und entscheiden, ob
       gesammelt, abtransportiert und gereinigt wird. Erst danach gelangt   Bei Interesse nehmen Sie mit der Personalabteilung des   Kläranlage gemacht und das hat mir gut gefallen.   gebaut werden kann oder ausgewechselt werden muss. Ich habe
       es wieder zurück in den Wasserkreislauf.                ZWAV, Hammerstraße 28, 08253 Plauen Kontakt auf.              Wenn du noch mal die Wahl hättest würdest du wieder „Fachkraft   auch schon die Spülungen in den Wasserwerken Meßbach und
       Die Mitarbeiter des ZWAV erreichen durch ihre Arbeit einen hohen                                                      für Abwassertechnik lernen? Na ja, ich hab ja erst das erste Ausbil-  „1874“ gemacht und Arbeiten in Trinkwasserbehältern. Kurze Zeit
      Abwasserreinigungsgrad und erfüllen die Vorgaben der Europä-                                                           dungsjahr weg. Aber da ich immer schon was im Freien und nicht in   war ich im Materiallager, mal in Reichenbach beim Trinkwasser und
       ischen Wasserrahmenrichtlinie. Sie helfen mit, allen Menschen                                                         der Lagerhalle arbeiten wollte, ist das hier genau richtig. Außerdem   auch in der Plankammer, wo alle Leitungen in Lageplänen einge-
       saubere Gewässer in naturnahen Landschaftsräumen zu schaffen                                                          ist die Arbeit abwechslungsreich und der Beruf hat sichere Arbeits-  zeichnet werden.
       und zu erhalten. Damit leistet der ZWAV einen wichtigen Beitrag zur                                                   plätze. Ich würde wieder anfangen. Auch meine Eltern fi nden, dass   Hast du auch Berufsschule? Ja, die ist in Chemnitz. Im ersten Jahr
       Sicherung hoher Lebensqualitäten im Vogtland – auch für nach-                                                         das eine gute Wahl ist.                                  war ich bis auf 6 Wochen immer dort. Neben der Schule hatte ich
       folgende Generationen.                                                                                                Wie läuft deine Ausbildung so ab, jeden Tag Kanalauto fahren? Im   da auch verschiedene Lehrgänge für Schweißen, Maschinenkunde
                                                                                                                             ersten Lehrjahr war ich überwiegend in Chemnitz.  Da lernt man die   und auch einen Elektrogrundlehrgang.
                                                                                                                             Grundlagen wie Labor, Werkstoffverarbeitung und Elektrotechnik. In   Was gefällt dir an der Arbeit besonders gut? Ich fi nde das Arbeiten
                                                                                                                             der Berufsschule wird das Schulwissen aufgefrischt und darauf auf-  mit den Kollegen sehr schön und die Arbeit ist  abwechslungsreich.
                    ZWAV                                                                                                     gebaut. Da musste ich mir schon Mühe geben und ich mach wirklich   Man ist viel mit Menschen zusammen und lernt die verschiedensten
                    Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland                                                                was dafür. Aber es klappt ganz gut. Diese Grundlagen brauche ich   Typen kennen. Jeden Tag hast du was anderes zu tun, es gibt sel-
                    Hammerstraße 28 | 08523 Plauen                                                                           nun im 2. und 3. Lehrjahr. So bin ich nicht unwissend, wo ich jetzt   ten Zeiten, wo man immer dasselbe machen muss. Ach, mir gefällt
                    Telefon: 03741 402-0 | Fax: 03741 402-160                                                                mehr im Betrieb praktisch lerne und arbeite.             eigentlich alles ganz gut.
                    E-Mail: post@zwav.de                                                                                     Was gefällt dir am Beruf besonders? Mir gefällt, dass ich handwerk-  Gibt es auch Dinge, die nicht ganz so optimal für dich sind? Na viel-
                    www.zwav.de                                                                                              lich arbeiten kann und die Arbeit abwechslungsreich ist. In Plauen   leicht die Fahrerei zur Ausbildung nach Chemnitz. Die fand ich nicht
                                                                                                                             habe ich auch einen kurzen Arbeitsweg. Bei den Kollegen herrscht   so toll. Na, jetzt geht das auch schon besser, weil ich Auto fahren
                                                                                                                             eine gute Stimmung und man wird für voll genommen. Hier im Ka-  kann. Da machen wir meistens Fahrgemeinschaften. Auch wenn
                                       W Raymond Spranger                                                                    nalnetz kommt früh immer der Meister. Es gibt eine Tagesbespre-  die Arbeit mal ungeplant länger dauert, weil eine Baustelle noch
                                       Fachkraft für Abwasser-                                                               chung und die Verteilung der Aufgaben.                   fertig gemacht werden muss, ist das nicht so toll. Aber eigentlich
                                       technik (1. Lehrjahr, Ab-                                                             Was fi ndest du nicht so schön? Am Anfang war ich fast nur in   ist es ganz o.k. hier und ich möchte nach der Ausbildung gerne
                                       wasser)                                                                               Chemnitz, da reißt der Kontakt zum Freundeskreis zu Hause etwas   übernommen werden.
                                                                                                                             ab. Und dann ist man erst mal auf sich allein gestellt. Das ist aber   Welchen Jugendlichen würdest du ebenfalls eine Bewerbung zur
                                                                                                                             nicht so schlimm, da lernt man sich zu organisieren und  die Selbst-  Berufsausbildung beim ZWAV empfehlen?
                                                                                                                             ständigkeit wächst.                                      Welche, die gerne draußen sind und gerne abwechslungsreich
                                                                                                                             Hast du vielleicht einen Tipp für andere, die sich für so eine Aus-  arbeiten wollen. Für die ist das bestimmt etwas. Auch wer gerne
                                                                                                                             bildung interessieren? Im  Praktischen ist es was für welche, die   Kontakt mit Menschen haben möchte. Ich komme gut klar, habe
                                                                                                                             sich nicht sehr ekeln. Man hat im Umfeld schon mal mit schlechten   im Dezember die Theorieprüfung und im Februar die praktische
                                                                                                                             Gerüchen zu tun und man wird auch mal schmutzig. Und dann ist   Prüfung. Dann sind 3 ½ Ausbildungsjahre um.
                                                                 W Timm Ammon                                                es was für Leute die gerne draußen arbeiten würden. Gut ist auch,   Na dann viel Erfolg bei den Prüfungen, beim Berufsabschluss und
                                                                 Anlagenmechaniker                                           wenn man mal ein Praktikum macht, da merkt man schnell ob einem
                                                                 (3.  Lehrjahr,  Trink-                                                                                               vielen Dank für das Gespräch!
                                                                 wasser)                                                     der Beruf liegt.
                                                                                                                             Vielen Dank für das lockere Gespräch und viel Erfolg bei deiner   (Beide Interviews geführt und verfasst von Jürgen Hadel im August 2017)
   80                                                                                                                        Ausbildung!
   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87